Unsere Mission und Vision

Wer wir sind

Engagiert für Wissen und Kultur

Die Deutsche Zentralbibliothek e.V. (DZB) ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Solingen, der sich der Sammlung, Bewahrung und Vermittlung von Medien, Literatur und Archivgut widmet – aus dem deutschsprachigen Raum und darüber hinaus.

Wir verstehen uns als ein Ort der kulturellen Verantwortung: ein Raum, in dem Geschichte, Wissen und Identität erhalten bleiben und weiterwirken können. Dabei vereinen wir Bibliothek, Archiv und digitale Plattform – und schaffen Zugänge zu Medien unabhängig von Herkunft, Sprache oder Format.

Unsere Arbeit lebt von Leidenschaft, Sorgfalt und dem Glauben daran, dass Kultur ein verbindendes Element ist. Als Netzwerk aus engagierten Mitgliedern, Förderern und Partnern gestalten wir die DZB nicht nur als Institution, sondern als lebendige Bewegung für Bildung, Erinnerung und Zukunft.

Unser Team

Unser Team besteht aus hervorragend ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern, die absolute Experten auf ihrem Gebiet sind. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Branche können sie jederzeit umfangreichen, erstklassigen Service für unsere Kunden anbieten.

Vorsitzende

Als Mutter von zwei Kindern und leidenschaftliche Leserin weiß ich, wie wertvoll Bücher sind. Sie inspirieren, lehren und lassen uns die Welt aus anderen Perspektiven sehen. Für mich ist es daher wichtig, dass unsere gedruckten Werke nicht in der digitalen Welt verloren gehen. Genau hier setzt die Deutsche Zentralbibliothek an – sie bewahrt Bücher, Zeitungen und andere Druckerzeugnisse für die Zukunft.

Ich möchte, dass meine Kinder nicht nur digitale Kopien lesen, sondern auch die Möglichkeit haben, echte Bücher in die Hand zu nehmen. Gedruckte Werke haben eine besondere Ausstrahlung: Sie erzählen Geschichten, nicht nur in ihrem Inhalt, sondern auch durch ihre Haptik und ihren historischen Kontext.

Der Verein leistet eine unschätzbare Arbeit, um dieses kulturelle Erbe zu schützen. Gerade in Zeiten, in denen vieles schnelllebig und digital ist, finde ich es beruhigend zu wissen, dass jemand sich darum kümmert, unsere gedruckte Geschichte zu bewahren.

Mit meiner Mitgliedschaft möchte ich dazu beitragen, dass diese wichtige Aufgabe fortgeführt werden kann. Es geht nicht nur um Bücher – es geht um das Weitergeben von Wissen und Werten an kommende Generationen

Schriftührerin/SozialMedia

Warum die Deutsche Zentralbibliothek?

Die Deutsche Zentralbibliothek ist eine kulturelle Schatzkammer, die unser Wissen und unsere Geschichte bewahrt. Als Mitglied sehe ich es als meine Verantwortung, dazu beizutragen, dass auch zukünftige Generationen Zugang zu gedruckten Schätzen haben.

In einer Zeit, in der die Digitalisierung analoge Medien zunehmend verdrängt, ist es entscheidend, Bücher, Zeitungen und andere Werke zu erhalten. Diese physischen Dokumente sind nicht nur Informationsquellen, sondern auch Zeugnisse ihrer Zeit – geprägt von Geschichte und Kultur.

Der Verein bewahrt unser kulturelles Erbe und schützt es vor dem Vergessen. Gedruckte Werke sind unersetzlich, und ihr Verlust würde bedeuten, dass ein Teil unserer Identität verloren geht.

Mit meiner Mitgliedschaft möchte ich ein Zeichen setzen: für den Wert des Gedruckten, für unser kulturelles Gedächtnis und für den Schutz unseres gemeinsamen Erbes.

Leiter Bibliothek und Archiv

Mein Name ist Bernd und ich bin Gründungsmitglied sowie Leiter der Bibliothek und des Archivs der Deutschen Zentralbibliothek e.V. (DZB). Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit Mediengestaltung, Archivwesen und der Frage, wie kulturelles Wissen sichtbar und zugänglich bleiben kann.

Was mich zur DZB geführt hat, ist die Überzeugung, dass Bücher, Dokumente und Erinnerungen mehr sind als bloße Inhalte – sie sind Zeugen unserer Geschichte und Impulse für die Zukunft. Die DZB bietet mir die Möglichkeit, meine Leidenschaft für Struktur, Gestaltung und kulturhistorische Arbeit in einem gemeinnützigen Rahmen einzusetzen.

Als Leiter von Bibliothek und Archiv bringe ich nicht nur Fachwissen und Organisation mit, sondern auch eine Vision:

Einen Ort zu schaffen, der Medien aus allen Sprachräumen sammelt, bewahrt und für Menschen nutzbar macht – egal woher sie kommen und wohin sie wollen.

Ich freue mich, mit vielen engagierten Menschen daran zu arbeiten, aus der DZB einen kulturellen Leuchtturm zu machen – mit Inhalt, Haltung und Wirkung.

Schließen Sie sich uns an

Werden Sie Teil der kulturellen Gemeinschaft

Engagieren Sie sich für die Förderung von Medienvielfalt und Erinnerungskultur. Ihre Unterstützung hilft uns, wertvolles Wissen für zukünftige Generationen zu sichern.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.